Zucchini – Verwandte vom Kürbis

© eyewave - Fotolia.com
frische zucchini isoliert auf weiß
© eyewave – Fotolia.com

Der Kürbis ist gerade in aller Munde – kein Wunder es ist ja auch Halloween. Doch der Kürbis hat auch eine kleine Verwandte, die normalerweise häufiger auf dem Speiseplan steht als er: nämlich die Zucchini.

Kleine Verwandte

Die Zucchini ist sehr nah mit dem Kürbis verwandt. Genaugenommen existiert sie sogar nur wegen ihm, denn seit dem Ende des 17. Jahrhunderts  wird sie aus dem Gartenkürbis in Italien gezüchtet. Der Name bedeutet auch so viel wie „kleiner Kürbis“. Wenn man die Zucchini aber nicht erntet, sondern weiter wachsen lässt, dann wird sie annähernd so groß wie die Kürbisse. Ein Gewicht von 5kg sind dann nicht mehr selten. Eine Zucchini ist meistens länglich, das muss aber nicht sein, es gibt auch runde Formen.

Inhaltsstoffe

Genauso wie Kürbisse bestehen Zucchini zu fast 90% aus Wasser. Das erklärt auch, warum sie so wenig Kalorien haben. Trotzdem ist die Zucchini reich an Kohlenhydraten, Eiweißen, Ballaststoffen, Natrium, Kalium und Kalzium. Zudem enthält dieses Gemüse sehr viel Vitamin A und Vitamin E, beides wichtige Vitamine für unseren Körper. Vitamin A beispielsweise ist sehr wichtig für unsere Augen. Die Zucchini ist auch besonders gut verdaulich und kann deswegen auch schon kleinen Kindern früh gefüttert werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*